Am Samstag 30.04.2022 von 10 bis 15 Uhr organisieren die SG Grün-Weiß Klein Kreutz und der FC Stahl Brandenburg einen "Tag des Mädchenfußballs" auf dem Sportplatz in Klein Kreutz, Dorfstr. 10, 14776 Brandenburg an der Havel. Mit allem drum und dran. Spaß für die ganze Familie und natürlich besonders für junge Mädchen. Der Tag des Mädchenfußballs soll insbesondere diejenigen Mädchen ansprechen, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind. Diese sollen am Tag des Mädchenfußballs die Möglichkeit erhalten, die Sportart Fußball einmal ganz ungezwungen kennenzulernen und erste Bewegungserfahrungen mit dem Ball am Fuß zu sammeln.
Am Tag des Mädchenfußballs werden daher schwerpunktmäßig Angebote gemacht, die Mädchen dazu animiert, zukünftig im Verein Fußball zu spielen, wie zum Beispiel ein Schnuppertraining, ein Fußballturnier für "Neulinge", das Ablegen des "DFB-Fußballabzeichens" und vieles mehr. Schaut vorbei.
Gerne können sich Interessierte auch bei der Staffeleiterin für Juniorinnen im Fußballkreis Havelland Ulrike Wagner (wagner-havelland(at)web.de) oder dem Jugendausschuss Havelland (kja@hvl.flb.de) melden.
Der 1. FFC Turbine Potsdam lädt zusammen mit dem Spieltagspräsenter der EWP alle Kinder bis einschließlich 15 Jahre zum Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim am 21.11.2021 ein! Meldet euch über info@turbine-potsdam.de an und sichert euch euer Ticket. Für die ersten 30 angemeldeten Kinder gibt es einen „Energiegeladenen Beutel“ zur Abholung am Fanshop. Also meldet euch schnell an! Der Vorverkauf ist gestartet und Tickets gibt es ab dem 10.11.2021 um 18.00 Uhr über tickets-turbinepotsdam.reservix.de/events.
Wäre toll wenn die Kids als Trainingsgruppen zusammen anreisen und so wenig wie möglich Kontakte haben und dann an der frischen Luft sind!
Im Kreispokal der Frauen wurden folgende Halbfinalpaarungen ausgelost:
RSV Eintracht - FSV Babelsberg 74 II
TSV Chemie Premnitz - FSV 1950 Wachow/Tremmen
Die Spiele finden am 21. November 2021 statt.
Am Samstag, den 23.10.2021 fand nun schon der 3. Integrationstag des FSV Viktoria Brandenburg statt. Ziel der Veranstaltung war es, dass sich die Sportler, Eltern und Besucher mit und ohne Migrationshintergrund besser kennen und verstehen lernen. Die Abteilungen Frauen- und Mädchenfussball und Nachwuchsfussball, unterstützt von der Abteilung American Football, organisierten mehrere Fussballspiele und Vorführungen. So spielten die C-Mädchen und Frauen gegen ihre Altersklassen des FSV Forst Borgsdorf. Die D- und C-Junioren spielten gegen die Teams von Kirchmöser. Am Ende spielten dann die Frauen noch gegen die American Footballer. Im Vordergrund stand an diesem Tag nicht das Ergebnis, sondern der Spaß am Spielen. Parallel trainierten die Patriots. Die Footballer demonstrierten ihr Können und führten typische Übungen vor. Weiterhin konnten sich alle Kinder auf der Hüpfeburg austoben und ihre Schusskraft messen. Für Verpflegung war auch gesorgt. Der FSV Viktoria Brandenburg möchte sich auch auf diesem Wege bei Comp Security und Event Production Service für die Unterstützung bei der Ausrichtung der Veranstaltung bedanken. Dank gilt auch allen Helfer, die zum Gelingen beigetragen haben. Die zahlreichen Zuschauer sahen spannende Spiele und unterhaltsame Vorführungen. Die Organisatoren Andreas Ziehm und Lars Schollmeier waren sich am Ende einig, es war wieder ein rundum gelungender Integrationstag.
Klicke auf das Bild für weitere Fotos der VeranstaltungAuf Grund der anhaltenden Corona-Pandemie werden auch im Frauen- und Juniorinnenbereich in dieser Saison 2020/21 keine Hallenkreismeisterschaften des Fußballkreises stattfinden. Wir wünschen uns, dass alle Spieler, Spielerinnen und Verantwortlichen der Vereine sich trotzdem persönlich sportlich fit halten, damit nach Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen sich wieder alle gesund auf dem Fußballplatz treffen können.
Bleibt alle gesund und euren Vereinen treu.
Eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein gesundes Neues Jahr 2021 wünscht euch allen
Ulrike Wagner
(Staffelleiterin der Frauen und Juniorinnen)
Staffelleiterin Ulrike Wagner mit 4 Losfeen (C-Juniorinnen des SV Babelsberg 03) im Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam
Am Mittwoch, den 19.08.2020 wurde vor dem Vereinstraining der C-Juniorinnen des SV Babelsberg 03 die Vorrunde im "Kreispokal der Frauen" ausgelost. 4 Mädels zogen die folgenden Vorrunden Ansetzungen:
Spiel 1: SV Falkensee-Finkenkrug - TSV Treuenbrietzen
Spiel 2: FSV Viktoria Brandenburg 1990 - FSV 1950 Wachow/Tremmen
Freilose haben die Frauen des RSV Eintracht und des SV Babelsberg 03.
Gespielt wird am 04.10.2020 um 10:00 Uhr (Spiel 1) bzw. am 25.10.2020 um 14:00 Uhr (Spiel 2).
Am Samstagnachmittag fand in der Lehniner Emsterlandhalle die Futsal-Hallenkreismeisterschaft der Frauen statt. Nachdem der TSV Treuenbrietzen kurzfristig absagen musste, spielten nur noch vier Teams um die Hallenkreismeisterschaft des Fussballkreises Havelland. Es wurde im Modus jeder gegen jeden mit Hin- und Rückrunde gespielt. Im ersten Spiel trafen die Brandenburgerinnen auf den RSV Eintracht. Das Spiel endete 0:0. Konnte man im ersten Spiel seine Chancen noch nicht nutzen, lief es in den nächsten Partien deutlich besser. Es folgten vier Siege in Folge. Nach dem 5. Spiel führte Viktoria schon uneinholbar, so dass die knappe 0:1 Niederlage im letzten Spiel gegen Babelsberg 03 II zu verschmerzen war. Torfrau Manja Liese bot eine starke Leistung und ließ nur einen Gegentreffer zu. Trainerin Saskia Brandes und Mannschaftsleiter Andreas Ziehm waren stolz auf die Leistung der gesamten Mannschaft. (zu den Ergebnissen)
Am Vormittag spielten die E-Juniorinnen um den Hallenkreismeistertitel. Am Ende siegte der 1. FFC Turbine Potsdam E-1 vor der E-2, gefolgt von der FSG Falkensee. (zu den Ergebnissen)
Platz Mannschaft Punkte Tore
Kreispokalsieger 2018 der Frauen wurde die Mannschaft vom RSV Eintracht. Sie setzte sich gegen den FSV Viktoria Brandenburg mit 4:3 nach Verlängerung durch.
Bei den E-Juniorinnen wurde der 1. FFC Turbine Potsdam Kreispokalsieger. Die Turbine-Mädchen besiegten FSG Falkensee mit 4:2. Auch in diesem Spiel war eine Verlängerung erforderlich.
Welcher Verein möchte am Sonntag, den 24.06.2018 das Pokalendspiel der E-Juniorinnen
1.FFC Turbine Potsdam E-2 - FSG Falkensee
sowie das Pokalendspiel der Frauen
RSV Eintracht - FSV Viktoria Brandenburg
ausrichten?
Interessenten senden bitte ihre Bewerbung auf beiliegendem Formular bis zum 20.05.2018 an Ulrike Wagner, komm. Verantwortliche für Frauen und Mädchenfußball im Fußballkreis Havelland.
Bewerbungsformular für die Pokalendspiele 2018 der E-juniorinnen und der Frauen