Nach Abschluß aller Spiele ergab sich eine ganz enge Tabellensituation. Nur um ein Tor besser errangen die Spieler der Potsdamer Sport-Union 04 vor der SG Grün-Weiß Golm nach zweijähriger Pause wieder den Titel eines Hallenfußballkreismeisters.
Abschlusstabelle:
Platz Mannschaft Spiele G U V Torverh. Differenz Punkte
1 Potsdamer Sport Union 6 3 3 0 9 : 3 6 12
2 SG Grün-Weiß Golm 6 3 3 0 11 : 6 5 12
3 SV Falkensee-Finkenkrug 6 2 3 1 9 : 8 1 9
4 SV Empor Schenkenberg 6 2 2 2 7 : 8 -1 8
5 TSV Perwenitz1950 6 1 3 2 6 : 5 1 6
6 FSV Babelsberg 74 6 1 2 3 7 : 10 -3 5
7 SV Dallgow 47 6 1 0 5 3 : 12 -9 3
Als bester Torwart wurde der SK Marko Unger vom TSV Perwenitz 1950 e.V. geehrt.
Der „Vizemeister“ SG Grün-Weiß Golm stellte mit SK Rainer Metzner den besten Torschützen der diesjährigen Hallenkreismeisterschaft. Er erzielte allein sechs der elf Golmer Turniertore und wurde auch deshalb zum besten Spieler des Turniers gewählt.
An dieser Stelle möchte ich es nicht versäumen, mich im Namen des gesamten Freizeit- und Breitensportausschusses ganz herzlich bei den beiden Schieri's René Schmollack und Gerd Schönfeld für ihre exzellente Spielleitung zu bedanken. Beide traten trotz gesundheitlicher Handikaps an und ermöglichten durch ihren selbstlosen Einsatz eine reibungslose Durchführung dieser Ü48-Hallenkreismeisterschaft.
Nach der Vorrunde, die im Modus „Jeder gegen jeden“ ausgespielt wurde, musste ohne jeglichen Punktgewinn das Team vom SV Ziesar die Segel in diesem Wettbewerb streichen und ausscheiden.
In den Halbfinalspielen setzte sich die SG Michendorf mit 3:1 Toren gegen den Sieger der Vorrunde SG Saarmund sowie die SG Grün-Weiß Klein Kreutz mit 4:1 Toren gegen Fortuna Babelsberg durch.
Das kleine Finale gewann Fortuna Babelsberg im 9m-Schießen mit 2:1 gegen die SG Saarmund. Im Endspiel standen sich die beiden „SGen“ aus Michendorf und Klein Kreutz gegenüber. Nach Ablauf der regulären Spielzeit stand es 2:2 unentschieden, so daß ein 9m-Schießen über den Sieger der Hallenkreismeisterschaft entscheiden musste. Dieses gewann die Mannschaft der SG Grün-Weiß Klein Kreutz mit 6:5 Toren und sicherte sich somit den Titel eines Ü32-Hallenkreismeisters.
Als bester Torwart wurde wie im Vorjahr SK Bengt-Ake Bretz von der SG Michendorf geehrt.
Erneut hatte die SG Grün-Weiß Klein Kreutz den erfolgreichsten Torjäger in ihren Reihen. Diesmal war SK Axel Reimann mit sieben erzielten Treffern der beste Torschütze der diesjährigen Ü32-Hallenkreismeisterschaft und wurde auch deshalb als bester Spieler des Turniers geehrt.
An dieser Stelle möchte ich es nicht versäumen, mich im Namen des gesamten Freizeit- und Breitensportausschusses ganz herzlich bei den beiden Schieri's René Schmollack und Gerd Schönfeld für ihre exzellente Spielleitung zu bedanken. Beide traten trotz gesundheitlicher Handikaps an und ermöglichten durch ihren selbstlosen Einsatz eine reibungslose Durchführung dieser Ü32-Hallenkreismeisterschaft.
Am Sonnabend, den 11.01.2020, wurden während der Ü50-Hallenkreismeisterschaft in der Uni-Sporthalle Potsdam-Golm die beiden Halbfinalpaarungen des diesjährigen Ü50-Kreispokalwettbewerbes ausgelost. Als „Glücksfee“ konnte aus dem Publikum Frau Anett Römer gewonnen werden. Unter Aufsicht des Vorsitzenden des Freizeit- und Breitensportausschusses des FK Havelland SK Frank Jelinek und des Ü50-Staffelleiters SK Ralf Wittkowski zog sie mit flinker Hand die nachstehend aufgeführten Halbfinalspiele aus der königsblauen Lostüte:
Spiel-Nr.
|
Heimmannschaft
|
Gastmannschaft
|
16
|
Old Boys Schwielowsee |
FSV Babelsberg 74
|
17
|
Sieger aus FSV 95 Ketzin/Falkenrehde gegen SG Grün-Weiß Golm
|
SG Michendorf
|
Als Spieltermin für die Austragung der Halbfinalrunde ist gemäß des Rahmenterminplanes 2019/ 2020 das Wochenende vom 24. bis 27. April 2020 vorgesehen. Die platzbauenden Mannschaften haben dem sportlichen Gegner zeitnah den jeweiligen Spieltag inklusive der genauen Anstoßzeit mitzuteilen. Eine gleichlautende Information ergeht an den Ü50-Staffelleiter.
Das Protokoll dieser Halbfinalauslosung kann auf Wunsch und entsprechender Anforderung als Anhang einer e-Mail im JPEG-Format eingesehen werden.
Potsdam, den 18.01.2020
Mit sportlichen Grüßen aus P-West
Ralf Wittkowski
Fußballkreis Havelland
stellv. Vorsitzender Freizeit- und Breitensportausschuss
Ü32- & Ü50-Staffelleiter
Tel.: 0331/9510655
Mobil: 0162/5103848
dfbnet: Ralf.Wittkowski@flb.evpost.de
extern: RWUe50Staffelleiter@gmx.de
Die Hallenkreismeisterschaften stehen vor der Tür. Hier die Termine und Orte:
Ü32: 11.1., 09:30 Universitätssporthalle Golm
Ü48: 11.1., 14:30 Universitätssporthalle Golm
Freizeit: 18.1., 14:30 Halle am Wasserturm Dallgow-Döberitz
Ü58: 25.1., 09:00 Halle John-Schehr-Straße Teltow
Ü38: 29.2., 14:30 Halle am Wasserturm Dallgow-Döberitz
Zuschauer sind gerne gesehen, im Rahmen des Ü48- und Ü38 Turniers findet auch die Auslosung der jeweiligen Pokalhalbfinals statt.
Am Montag, den 21.10.2019, wurde vor dem Anpfiff des Nachholpunktspieles der Ü50-Kreisliga-Staffel B zwischen der SG Michendorf und der SG Blau-Weiß Beelitz (13:0; 7:0)) bei bestem Herbstwetter unter freiem Himmel die Viertelfinalpaarungen des diesjährigen Ü50-Kreispokalwettbewerbes ausgelost. Als „Glücksfeen“ agierten unter Aufsicht des Ü50-Staffelleiters des FK Havelland, SK Ralf Wittkowski, die Michendorfer Sportkameradinnen Silvana Schmidt und Carola Kopsch. Mit flinker Hand zogen sie die nachstehend aufgeführten Viertelfinalspiele aus der königsblauen Lostüte:
Spiel-Nr.
|
Heimmannschaft
|
Gastmannschaft
|
12
|
Old Boys Schwielowsee |
SV Empor Schenkenberg
|
13
|
SG Bornim
|
SG Michendorf
|
14
|
SV Grün-Weiß Brieselang
|
FSV Babelsberg 74
|
15
|
FSV 95 Ketzin/Falkenrehde
|
SG Grün-Weiß Golm
|
Als Spieltermin für die Austragung der Viertelfinalrunde ist gemäß des Rahmenterminplan 2019/ 2020 das Wochenende vom 08. bis 11. November 2019 vorgesehen. Die platzbauenden Mannschaften haben dem sportlichen Gegner zeitnah den jeweiligen Spieltag inklusive der genauen Anstoßzeit mitzuteilen. Eine gleichlautende Information ergeht an den Ü50-Staffelleiter.
Das Protokoll der heutigen Viertelfinalauslosung kann auf Wunsch und Anforderung im JPEG-Format als Anhang einer e-Mail angefordert und somit eingesehen werden.
Potsdam, den 22.10.2019
Mit sportlichen Grüßen aus Potsdam-West
Ralf Wittkowski
Fußballkreis Havelland
stellv. Vorsitzender Freizeit- und Breitensportausschuss
Ü32- & Ü50-Staffelleiter
Tel.: 0331/9510655
Mobil: 0162/5103848
dfbnet: Ralf.Wittkowski@flb.evpost.de
extern: RWUe50Staffelleiter@gmx.de
Im Rahmen des Punktspiels Seddin - Busendorf hat Alexandra Zappe aus Seddin die Ansetzungen des Ü38 Viertelfinals ermittelt. Hier sind die Paarungen:
FSV Babelsberg 74 - Gewinner aus SV Falkensee-Finkenkrug - TSV Perwenitz (PH)
SV Dallgow 47 - Caputher SV
FSV 95 Ketzin/Falkenrehde - SG Geltow
SG Bornim - ESV Lok Seddin
Die Spiele finden zwischen dem 8.11. und 11.11.2019 statt.
Die Alten können es noch immer!
Am 09.09.2019 endete nach fünf Turnieren mit Glindow, Falkensee Fingenkrug, FSV Babelsberg, Michendorf und Bornim die Meisterschaft der Ü 60 Kicker.Nach dem Titel in der Halle und beim Pokal, konnten die Kicker aus Bornim mit dem Meistertitel so eine erfolgreiche Saison krönen. Spannend geht es auch bei den "Alten" noch zu. So hatte die Mannschaft aus Michendorf nach der ersten Runde noch 9 Punkte Vorsprung und sah auch schon wie ein verdienter Meister aus. Aber Bornims Kicker ließen nicht locker und kämpften sich Spieltag für Spieltag ran und verkürzten den Abstand bis zum letzten Runde auf 2 Punkte. Hier bewiesen dann die Bornimer Kicker ihre Klasse, schafften drei Siege, ein Unendschieden und bezwangen im direkten Vergleich die Michendorfer mit 2:0. Sicherlich auch Dank Andre Kujas, der mit 14 Toren Torschützenkönig wurde.
In der neuen Saison erhofft man, dass vielleicht sich andere Ü 60 Mannschaften finden und das Starterfeld sich damit vergrößert.
Die neue Saison im Ü58-Wettbewerb startet in Michendorf am 20.09. 2019 um 18.30 Uhr.
Die nächsten Termine :
- 02.10.2019 in Falkensee /Finkenkrug um 18.30 Uhr
- 19.10.2019 in Glindow um 10.00 Uhr
Im Rahmen der Staffeltagung wurde vom Golmer Sportkameraden Stefan Guhl das Achtelfinale des Ü38 Kreispokals ausgelost. Ich sehe hier die eine oder andere sehr interessante Paarung...
RSV Eintracht Ü38 - SG Bornim Ü 40
ESV Lok Seddin - Eintracht Glindow Ü40
FSV Babelsberg 74 Ü40 - Gewinner aus SG Saarmund Ü40 - SV Ruhlsdorf Ü38 (PH)
SV Dallgow 47 - Gewinner aus SG Eintracht Friesack - SV 71 Busendorf (PH)
Gewinner aus FSV 95 Ketzin/Falkenrehde Ü40 - Juventas Crew Alpha (PH) - SV Grün-Weiss Brieselang
SV Falkensee-Finkenkrug Ü40 -- TSV Perwenitz Ü40
SG Geltow Ü40 - Gewinner aus SV 05 Rehbrücke Ü38 - Potsdamer FC 1973 (PH)
Wir können auch anders - Caputher SV
Frank Jelinek
Fußballkreis Havelland
Vorsitzender Freizeit- und Breitensportausschuss
Staffelleiter Ü40
Tel: 0171/6445619
dfbnet: frank.jelinek@flb.evpost.de
extern: staffelleiter40@frank-jelinek.de
Im Rahmen der Staffeltagung aller Ü-Mannschaften des Fußballkreises Havelland in den Golmer Uni-Vorlesungssälen wurde die 1. Hauptrunde (Achtelfinale) im diesjährigen Ü48-Kreispokal-Wettbewerb ausgelost. Der Teamleiter des Liganeulings Schönwalder SV 53, Sportkamerad Norman Kohout, agierte als „Glücksfee“ unter Aufsicht des Ü50-Staffelleiters Ralf Wittkowski. Mit flinker Hand zog er die nachstehend aufgeführten Paarungen aus den beiden Lostüten:
Spiel-Nr. |
Heimmannschaft |
Gastmannschaft |
4 |
SpG Turbine Potsdam 55/ SG Saarmund |
FSV 95 Ketzin/Falkenrehde |
5 |
Sieger Vorrundenspiel 03 Schönwalder SV 53 – SV Dallgow 47 |
Sieger Vorrundenspiel 01 Old Boys Schwielowsee - FSV Eintracht Glindow |
6 |
FSV Babelsberg 74 |
SV Blau-Gelb Falkensee |
7 |
SG Bornim |
SV Falkensee-Finkenkrug |
8 |
SV Grün-Weiß Brieselang |
SG Blau-Weiß Beelitz |
9 |
RSV Eintracht 1949 Teltow |
SG Grün-Weiß Golm |
10 |
FSV 1950 Wachow/Tremmen |
Sieger Vorrundenspiel 02 SV Empor Schenkenberg - PSU 04 |
11 |
TSV Perwenitz 1950 |
SG Michendorf |
Gemäß Rahmenterminplan für die Fußballsaison 2019/2020 sind die Spiele der ersten Hauptrunde am Wochenende vom 06. September bis 09. September 2019 auszutragen. Die platzbauenden Mannschaften haben dem sportlichen Gegner zeitnah den jeweiligen Spieltag inklusive der genauen Anstoßzeit mitzuteilen. Eine gleichlautende Information ergeht an den Ü50-Staffelleiter zwecks Eintragung in das DFBnet-System.
Das Protokoll der heutigen Ü50-Kreispokalauslosung kann auf Wunsch im JPEG-Format als Anhang einer e-Mail angefordert und somit eingesehen werden.
Potsdam, den 10.08.2019
Mit sportlichen Grüßen aus P-West
Ralf Wittkowski
Der Freizeit- und Breitensport Ausschuss des Fußballkreises Havelland hat den Rahmenterminplan und die Wettspielanweisungen für die Saison 2019/2020 veröffentlicht. Unter nachfolgenden Links befinden sich die entsprechenden PDF-Dateien.