Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Datenschutz

Fußballkreis Havelland

25.06.2025
Ein Pokalabend für die Geschichtsbücher!
Bericht vom Ü50-Kreispokalfinale im Deetzer Parkstadion

Am Freitag, den 13. Juni 2025, war das Deetzer Parkstadion ab 18:40 Uhr Schauplatz zweier mitreißender Kreispokalfinalspiele der Ü50- und Ü40-Altersklassen. Bei herrlichem Fußballwetter, großartiger Fußballstimmung und vor einer atemberaubenden Kulisse mit über 350 Zuschauern wurde der „Finaltag der Legenden“ seinem Namen mehr als gerecht.

Zahlreiche Fans aus Golm, Ketzin, Schenkenberg und Glindow begleiteten ihre Teams und sorgten für eine leidenschaftliche Atmosphäre, die das Parkstadion beben ließ. 

 

֍ Ü50-Finale:

Im ersten Spiel traf die SpG SV Empor / Eintracht Glindow auf den FSV 95 Ketzin/Falkenrehde. In den ersten 30 Minuten merkte man beiden Teams den gegenseitigen Respekt deutlich an. Es ging vor allem um die Absicherung der eigenen Spielhälfte, gelungene Angriffe waren eher die Ausnahme. Das änderte sich in Halbzeit Zwei gründlich. Beide Mannschaften erhöhten ihre Angriffsbemühungen und in der 50. Spielminute erzielte SK Jens Haupt für die SpG Schenkenberg/Glindow das erste Tor des Abends zum 1:0 für seine Farben. Doch die pokalspielerfahrenen FALKEN schlugen fast im Gegenzug zurück. Bereits in der 52. Spielminute erzielte SK Dirk Vorkastner den von den Ketzinern lautstark bejubelten Ausgleich zum 1:1. Nach einem umkämpften Spiel stand es nach regulärer Spielzeit 1:1 unentschieden – die Entscheidung musste nun im Neunmeterschießen fallen.

Doch gleich der erste Ketziner Schütze SK Jan Katzwedel scheiterte am überragend reagierenden SpG-Torwart Maik Koschan. Da dieser nochmals einen Ketziner Strafstoss entschärfte und die SpG-Spieler SK Rene Bender und SK Marco Kettner ihre verwandelten, setzte sich die SpG Schenkenberg/Glindow hier mit im Summe 3:1 Toren durch und sicherte sich somit 2025 den Kreispokaltitel der Ü50.

Vielen Dank auch an den Schiedsrichter SK Jens Hurtig von der SG 1922 Töplitz für seine umsichtige und fehlerfreie Spielleitung.

 

 

֍ Ü40-Finale:

Auch das zweite Spiel hielt, was es versprach. In einer temporeichen Begegnung trennten sich der SV Empor Schenkenberg und Grün-Weiß Golm nach 60 Minuten mit 2:2. Wieder musste das Neunmeterschießen entscheiden – und wieder hatte der SV Empor Schenkenberg die besseren Nerven:

Mit einem 5:4-Erfolg kürte sich das Team auch in der Ü40 zum Pokalsieger.

Wir gratulieren an dieser Stelle abermals den Pokalsiegern, aber auch den Zweitplatzierten für die tolle Leistung. Ein Abend voller Emotionen, Spannung und Gemeinschaft!

 

Der FC Deetz als Gastgeber und der FBA als Ausrichter bedanken sich herzlich bei allen Zuschauern, den vielen fleißigen Helfern am Grill und am Getränkestand, die diesen Abend so besonders gemacht haben sowie allen Mannschaften und Schiedsrichtern für faire und leidenschaftliche Spiele.

05.07.2024
Downloads Freizeit- und Breitensportausschuss 2024/25
Letzte Änderung: 05.07.2024

Zusammensetzung des Freizeit- und Breitensportausschusses
(veröffentlicht am 05.07.2024)

Rahmenterminplan des Freizeit- und Breitensportausschusses 2024/25
(veröffentlicht am 16.04.2025, Endspiele überarbeitet)

Wettspielanweisung Ü-Mannschaften 2024/25
(veröffentlicht am 05.07.2024)

Wettspielanweisung Freizeitliga 2024/25
(veröffentlicht am 05.07.2024)

14.08.2022
Einladung zur Staffeltagung in Vorbereitung der Saison 2022/23
Ausschuss für Freizeit und Breitensport

Der Ausschuß für Freizeit- und Breitensport lädt zur Staffeltagung Ü32/40/50 für die Saison 2022/23 ein. Diese findet statt:

Dienstag 23.8., 19:00
Sportplatz Töplitz.

Um Zu- oder Absage wird gebeten.

Tagesordnung:

  • allgemeine Hinweise Kreis- und Landesspielbetrieb
  • danach in den Altersklassen
  • Hinweise, Spielverlegungen
  • Auslosung Achtelfinale Drescherpokal (Ü32) und Ü40/Ü50 Pokal

Der Rahmenterminplan für die Saison 2022/23 sowie die Wettspielanweisungen für den Freizeit- und Breitensport sind dieser Einladung beigefügt.

Wettspielanweisungen Freizeit- und Breitensport FK Havelland 2022/23

Rahmenterminplan Freizeit- und Breitensport FK Havelland 2022/23

26.06.2022
Ü32, Ü40 und Ü50 Kreismeisterschaft
Saison 2021/22

Bei der Ü32 wurde die SG Michendorf in der endlich wieder kompletten Saison 2021/22  knapp vor Stahl Brandenburg Kreismeister.

Bei den Ü40 und Ü50 stehen die Staffelsieger fest:

Ü40: Staffel A: Ketzin/Falkenrehde, Staffel B: Golm, Staffel C: Seddin, Staffel D: Babelsberg 74 (Foto)

Ü50: Staffel A: Bornim, Staffel B: Michendorf

 

 

 

 

 

 

Ab Montag, den 27.06.2022 finden die Halbfinalspiele zur Kreismeisterschaft der Ü40 und Ü50 Mannschaften. Hier sind die genauen Termine:

Bei den Ü40 treffen am 29.06.2022 ab 20:00 Uhr der FSV Babelsberg 74 und der FSV 95 Ketzin Falkenrehde aufeinander. 2 Tage später am 01.07.2022 um 19:00 Uhr spielen die SG Grün-Weiß Golm und der ESV Lok Seddin den 2. Finalisten aus.

Am Montag, den 27.06.2022, stehen sich um 19:00 Uhr in Michendorf der Sieger der KL-Staffel B, die SG Michendorf Ü50, und der Zweite der KL-Staffel A, Eintracht Falkensee, im ersten Halbfinale gegenüber.
Am Mittwoch, den 29.06.2022, findet um 19:30 Uhr in Bornim das zweite Halbfinalspiel um die diesjährige Ü50-Kreismeisterschaft statt. Hier tritt der Sieger der KL-Staffel A, die SG Bornim Ü50 I, gegen den Zweiten der B-Staffel, die Potsdamer Sport-Union 04, an.

Die Finalspiele um die Kreismeistertitel findet am Mittwoch, den 06.07.2022 auf dem Sportplatz Hellerfichten in Michendorfstatt.
18:30 Ü40 Finale
20:00 Ü50 Finale

Zuschauer und Sportkameraden anderer Vereine sind herzlichst gern gesehene Gäste!!!

24.04.2022
Informationen zum Spielbetrieb der Ü60

 

Ü60 Pokal

Die Ü60 des SV Falkensee-Finkenkrug hat nach dem Meistertitel in einem Turnier am 22.04.2022 auch den Ü60-Pokal gewonnen. Herzlichen Glückwunsch.
Spielergebnisse des Turniers

 

 

Ü60 Meisterschaftsrunde 2022

Ab dem 1. Mai 2022 startet bei der Ü60 die Meisterrunde 2022. Die Spiele finden in einer 5er Staffel jeder gegen jeden zwischen dem 01.05. und 15.10.2022 statt. Alle Ansetzungen sind in dfbnet.

04.04.2022
Die Pokalsieger im Freizeit und Breitensport
Saison 2021/22

Pokalfinale Ü50

Am 1.4. spielte die Ü50 ihren Pokalsieger der Saison 21/22 aus. Vor großer Kulisse (Bornim war als Gastgeber beider Ü40/50 Finals ausgewählt und hat es mit der Ü50 ins Finale geschafft) spielte Eintracht Falkensee – SG Bornim.Bornim führte das Spiel in der ersten Halbzeit sehr überlegen. Das 3:1 war hochverdient. Allerdings machten sich dann Verschleißerscheinen bemerkbar, Bornim litt mehr und mehr unter den Verletzungen – Wechsler waren in der 2. Halbzeit keine mehr verfügbar. Trotzdem bauten sie ihren Vorsprung noch aus und gewannen am Ende 5:1.

 

 

Pokalfinale Ü40

Anschließend an das Pokalfinale der Ü50 fand in Bornim (dank an Bornim für den Veranstaltungsort) das Ü40-Finale statt. Hier standen sich SV Falkensee-Finkenkrug und die SG Grün-Weiß Golm gegenüber. Aus Golm kamen viele Zuschauer mit ihrer Mannschaft mit und brachten Atmosphäre auf den Kunstrasen.Ihre Mannschaft legte auch gleich wie die Feuerwehr los und führte innerhalb weniger Minuten 3:0 und erhöhte bis zur Pause auf 6:2. Davon sollte sich Falkensee-Finkenkrug nicht mehr erholen, das Spiel endete dann 9:2 für Golm.

 

 

Pokalfinale Wolfgang-Drescher-Pokal

Am 2.4. stieg das letzte Freizeit-Pokalfinale. Traditionell in Töplitz wurder der Wolfgang-Drescher-Pokal ausgespielt. Dieses Jahr stand sich das Ü32-Team der SG Grün-Weiß Klein Kreutz und die Oldboys 2 aus Falkensee-Finkenkrug gegenüber.Das gesamte Spiel war sehr ausgeglichen, in der ersten Halbzeit konnten die Oldboys sich eine 1:0 Führung erarbeiten. Die zweite Halbzeit war dann ein offener Schlagabtausch. Auf die 2:0 Führung folgte sehr schnell durch einen Elfmeter der Anschlußtreffer. In der Folge hatten beide Mannschaften gute Möglichkeiten auf Entscheidung oder Ausgleich. Das Spiel endete dann aber 2:1 und die Oldboys konnten den Pokal aus den Händer der Familie Drescher entgegennehmen.

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Pokalsieger

Frank Jelinek
Fußballkreis Havelland
Vorsitzender Freizeit- und Breitensportausschuss
Staffelleiter Ü40

01.04.2022
Meisterschaft Ü60
Saison 2021

Am 25. März 2022 fand das letzte Turnier der Turnierserie zur Ü60-Meisterschaft in Falkensee statt. Nach insgesamt 6 Turnieren entschied der SV Falkensee/Finkenkrug die Ü60 Meisterschaft 2021 knappn für sich.

Nun geht es an die Vorbereitung der neuen Saison 2022, die noch im Frühjahr startet. Interessenten bitte umgehend beim Freizeitausschuß (Frank Jelinek, Udo Müller) melden.

Hier die Abschlutabelle der Ü60 Meisterschaft:

1.  SV Falkensee/ Finkenkrug              36

2.  SG Bornim                                        33

3.  FSV Babelsberg 74                          31

4.  SG Michendorf                                 29

5.  Eintracht Glindow                            23

6.  SG Saarmund/Turbine Potsdam    15

01.04.2022
Die Pokalfinals der Altherren- und Freizeitmannschaften im Überblick
Saison 2021/22

Freitag, 01.04.2022 in Bornim

18:30 Uhr: Ü50 Eintracht Falkensee – SG BornimBornim

20:00 Uhr: Ü40 SV Falkensee/Finkenkrug – SG Grün-Weiß Golm

Sonnabend, 02.04.2022 in Töplitz

14:00 Uhr: SG Grün-Weiß Klein Kreutz – FF II Oldboys

23.03.2022
Pokalfinals der Altherren- und Freizeitmannschaften
Saison 2021/22

Die diesjährigen Termine der Pokalfinals der Altherren- und Freizeitmannschaften stehen fest. Aufgrund der unklaren Coronalage haben wir diese Saison die Spiele so geplant, dass sie noch vor Ostern stattfinden.
 
Die Termine sind:
  • Ü50: Freitag 1.4., 18:30 in Bornim
  • Ü40: Freitag 1.4., 20:00 in Bornim
  • Wolfgang-Drescher-Pokal: Samstag 2.4., 14:00 in Töplitz
 
Die Finalgegner werden in den Halbfinals am Wochenende 25.-28.3. ausgespielt. Die Halbfinalspiele lauten:

Ü50:
    • SG Bornim I - SpG Caputh/Ferch
    • Eintracht Falkensee - SV Empor Schenkenberg


Ü40:

    • SG Grün-Weiß Golm - SG Blau-Weiß Beelitz Ü40
    • <Gewinner aus Bornim-Falkensee/Finkenkrug (PH)> - SV 05 Rehbrücke Ü40


Wolfgang-Drescher-Pokal:

    • RSV Eintracht Freizeit - FF II Oldboys 2
    • SG Grün-Weiß Klein Kreutz - Werder VS
 
Wir vom Freizeit- und Breitensportausschuss freuen uns auf spannende Finalspiele!

27.07.2021
Wettspielanweisungen Alte Herren
Saison 2021/22

Die Wettspielanweisungen für den Spielbetrieb der Alten Herren 2021/22 wurden aktualisiert.

Aktualisierte Wettspielanweisungen Alte Herren

(c) Fußballkreis Havelland | Kontakt | Impressum Datenschutz