Am Freitag, den 13. Juni 2025, war das Deetzer Parkstadion ab 18:40 Uhr Schauplatz zweier mitreißender Kreispokalfinalspiele der Ü50- und Ü40-Altersklassen. Bei herrlichem Fußballwetter, großartiger Fußballstimmung und vor einer atemberaubenden Kulisse mit über 350 Zuschauern wurde der „Finaltag der Legenden“ seinem Namen mehr als gerecht.
Zahlreiche Fans aus Golm, Ketzin, Schenkenberg und Glindow begleiteten ihre Teams und sorgten für eine leidenschaftliche Atmosphäre, die das Parkstadion beben ließ.
֍ Ü50-Finale:
Im ersten Spiel traf die SpG SV Empor / Eintracht Glindow auf den FSV 95 Ketzin/Falkenrehde. In den ersten 30 Minuten merkte man beiden Teams den gegenseitigen Respekt deutlich an. Es ging vor allem um die Absicherung der eigenen Spielhälfte, gelungene Angriffe waren eher die Ausnahme. Das änderte sich in Halbzeit Zwei gründlich. Beide Mannschaften erhöhten ihre Angriffsbemühungen und in der 50. Spielminute erzielte SK Jens Haupt für die SpG Schenkenberg/Glindow das erste Tor des Abends zum 1:0 für seine Farben. Doch die pokalspielerfahrenen FALKEN schlugen fast im Gegenzug zurück. Bereits in der 52. Spielminute erzielte SK Dirk Vorkastner den von den Ketzinern lautstark bejubelten Ausgleich zum 1:1. Nach einem umkämpften Spiel stand es nach regulärer Spielzeit 1:1 unentschieden – die Entscheidung musste nun im Neunmeterschießen fallen.
Doch gleich der erste Ketziner Schütze SK Jan Katzwedel scheiterte am überragend reagierenden SpG-Torwart Maik Koschan. Da dieser nochmals einen Ketziner Strafstoss entschärfte und die SpG-Spieler SK Rene Bender und SK Marco Kettner ihre verwandelten, setzte sich die SpG Schenkenberg/Glindow hier mit im Summe 3:1 Toren durch und sicherte sich somit 2025 den Kreispokaltitel der Ü50.
Vielen Dank auch an den Schiedsrichter SK Jens Hurtig von der SG 1922 Töplitz für seine umsichtige und fehlerfreie Spielleitung.
֍ Ü40-Finale:
Auch das zweite Spiel hielt, was es versprach. In einer temporeichen Begegnung trennten sich der SV Empor Schenkenberg und Grün-Weiß Golm nach 60 Minuten mit 2:2. Wieder musste das Neunmeterschießen entscheiden – und wieder hatte der SV Empor Schenkenberg die besseren Nerven:
Mit einem 5:4-Erfolg kürte sich das Team auch in der Ü40 zum Pokalsieger.
Wir gratulieren an dieser Stelle abermals den Pokalsiegern, aber auch den Zweitplatzierten für die tolle Leistung. Ein Abend voller Emotionen, Spannung und Gemeinschaft!
Der FC Deetz als Gastgeber und der FBA als Ausrichter bedanken sich herzlich bei allen Zuschauern, den vielen fleißigen Helfern am Grill und am Getränkestand, die diesen Abend so besonders gemacht haben sowie allen Mannschaften und Schiedsrichtern für faire und leidenschaftliche Spiele.